Stein, Ziegel, Erde, Holz
  • pl
  • en
  • de
  • ua
Der Großteil der Festungswerke von Zamość hatte bis zu seiner Beseitigung gemauerte Hänge. Die mächtigen Widerstandsmauern hatten keine einheitliche Struktur. Eine durchgehende Mauer konnte, im Fall mehrerer Treffer oder einer Untergrabung, als Ganzes umfallen und den Weg zur Festung öffnen. Daher wurde ein System aus Rippen und waagerechten Bögen eingesetzt; so als würde jemand eine aus mehreren Pfeilern bestehende Ziegel- und Steinbrücke auf die Seite legen und mit Erde beschütten. Diese Struktur war stabiler, übertrug die Belastungen unter Beschuss besser an die Erde und die Zerstörung war im Fall der Beschädigung eines Pfeilers von begrenztem Ausmaß, da die benachbarten Pfeiler besser die Stütze der Erde trugen.