Geheime Kassette,
geheime Kartentasche
  • pl
  • en
  • de
  • ua
Das Alte Lwowska-Tor entstand als provisorisches Tor einschließlich Erd-Kurtine nach dem Jahr 1591, nach 1599 wurde
Zeichnungen des Neuen Lwowska-Tors nach einer Zeichnung von 1845. Zeichnungen vom Umbau einer der Kammern beim Neuen Lwowska-Tor zu einer Arrestzelle – Einsatz der Tür eines holländischen Ofens und einer Überdachung über dem Wall aus dem Jahr 1857
ein gemauertes Tor nach einem Projekt von Bernardo Morando erbaut. Dieses funktionierte bis in die 20er Jahre des 19. Jhs. hinein, als es zugemauert und zu einem Gefängnis umgestaltet wurde, nach der Erbauung des Neuen Lwowska-Tors. Das Vorgelände des Tors wurde erst zu Zeiten des Herzogtums Warschau mit einem Ravelin befestigt, zusätzlich mit einem großem Redan gesichert (früher konnte sich hier nur ein Vorwall nach einem Projekt von Jan Michał Link aus dem Ende des 17. Jhs. befinden). Dieses System wurde im Grundriss nach 1815 erhalten, mit einer Änderung: Kapitän Jan Paweł Lelewel erbaute 1820 das Neue Lubelska-Tor auf der Kurtinenachse. Zur selben Zeit wurde unter der Brücke des neuen Tors im Graben der Verschlag in Linie mit der Carnot-Mauer eingeführt. Nach der Beseitigung der Festung wurde die Kurtine abgerissen, zwischen den Toren wurde die neue Einfahrt in die Stadt verlegt. 1937 begannen Maßnahmen, die auf den Wiederaufbau des Alten Lwowska-Tors abzielten, die unter der Leitung von Jan Zachwatowicz geführten Arbeiten wurden jedoch vom Krieg unterbrochen. Letztendlich wurde die Rekonstruktion des Steinbaus des Tors im Jar 1979 fertiggestellt. Das neue Tor wurde 1980 zum Sitz des K.-Namysłowski-Orchesters angepasst. Bis heute wurde das Projekt der Rekonstruktion der Kurtinenmauer zwischen den Toren nicht umgesetzt.

  • Altes Lwowska-Tor mit Unterwällen, angepasst als Arsenal und Lager für Ingenieursmaterial, auf einer Zeichnung von 1845.

  • Zeichnungen des Neuen Lwowska-Tors nach einer Zeichnung von 1845. Zeichnungen vom Umbau einer der Kammern beim Neuen Lwowska-Tor zu einer Arrestzelle – Einsatz der Tür eines holländischen Ofens und einer Überdachung über dem Wall aus dem Jahr 1857

    Zeichnungen vom Umbau einer der Kammern beim Neuen Lwowska-Tor zu einer Arrestzelle – Einsatz der Tür eines holländischen Ofens und einer Überdachung über dem Wall aus dem Jahr 1857

  • 3._brama_lwowska_nowa.jpg.