Halteplatz B IV (Bastion IV)
- Wiederaufbauchronik
  • pl
  • en
  • de
  • ua
Ansicht des Hinterfelds des Alten Lubelska-Tores, umgebaut zur „Traverse” – Kasematte zum Frontfeuer in den 30er Jahren des 19. Jhs. Zustand vor der Revalorisierung, ca. 1975 Foto KAW, Lublin

  • Ansicht des Hinterfelds des Alten Lubelska-Tores, umgebaut zur „Traverse” – Kasematte zum Frontfeuer in den 30er Jahren des 19. Jhs. Zustand vor der Revalorisierung, ca. 1975 Foto KAW, Lublin.

  • Ansicht der beschädigten Kurtine anstelle des einstigen Lubelska-Tores, vor ihrer Rekonstruktion. Oberhalb der Mauerkrone – beschädigte Kasematte für das Frontfeuer („Traverse“). Zustand von ca. 1975 Foto A. Nowakowski

    Oberhalb der Mauerkrone – beschädigte Kasematte für das Frontfeuer („Traverse“). Zustand von ca. 1975 Foto A. Nowakowski

  • Montage der allegorischen Skultpur „Polonia” auf dem rekonstruierten Alten Lubelska-Tor. 1980 Foto S. Orłowski.

  • Montage der Skulptur „Polonia” auf dem rekonstruierten Alten Lubelska-Tor. 1980 Foto S. Orłowski.

  • Altes Lubelska-Tor in den Jahren 1979-80, jedoch vor der Revalorisierung und Anpassung im Rahmen des Projekts . „Restaurierung, Renovierung und Anpassung der Befestigungssystem der Altstadt in Zamość zu Kulturzwecken”. Foto Stadtamt Zamość

    „Restaurierung, Renovierung und Anpassung der Befestigungssystem der Altstadt in Zamość zu Kulturzwecken”. Foto Stadtamt Zamość

  • Ansicht des Alten Lubelska-Tors und der Kaponniere im Stadtpark vor dem Beginn der Revalorisierungsarbeiten. Zustand von 2007. Foto U. Forczek-Brataniec.

  • Luftaufnahme des Stadtparks, der Bastion IV und des Alten Lubelska-Tors nach den Arbeiten in den Jahren 2009-2010. Foto Z. Litwajtis.

  • Parkteich anstelle des Grabens vor der Bastion IV. Stand von 2008. Foto K. Wielgus.

  • Schlupftür unter dem Kavalier der Bastion IV. Stand von 2008, vor dem Beginn der Arbeiten. Foto  K. Wielgus.

  • Eingang zum unterirdischen Munitionslager im Kavalier der Bastion IV. Stand von 2008, vor dem Beginn der Arbeiten. Foto K. Wielgus.

  • Panorama vom östlichen Eckteil der einstigen Kontergarde der Bastion IV. Zustand nach dem Abschluss eines Abschnitts der Arbeiten im Jahr 2012. Foto K. Wielgus.

  • Ansicht von der neuen kleinen Brücke über dem Graben der Bastion IV in Richtung Kaponniere. Stand aus dem Jahr 2012. Foto K. Wielgus.

  • Winterpanorama des Massivs der Bastion IV (zur Rechten), Kaponniere und deren Vorgelände. Stand: Januar 2013. Foto K. Wielgus.

  • Profil und alter Baumbestand der Bastion IV nach dem Abschluss der Arbeiten auf einem Winterfoto von 2013 Foto K. Wielgus.