Ein alter Soldat stirbt niemals
  • pl
  • en
  • de
  • ua
„Links... Marsch! Left!... Left!... Left, Right, Left!. Links!... Links!...Links-Zwo-Drei- Vier!!!” In allen Armeen der Welt marschiert das Militär immer vom linken Fuß. Der linke Fuß beginnt den Marsch in Richtung des Feindes. Mit dem linken Fuß marschiert man zum Angriff. Dies ist eine außergewöhnlich alte Gewohnheit. Dies ist der Ausdruck dafür, dass… man dem Feind nur das Schlechteste wünscht! Die Quelle dieser Angewohnheit ist genau dieselbe, wie im Sprichwort „mit dem linken Fuß aufstehen“ – über jemanden, der von der Früh weg gereizt, unfreundlich und wütend ist. Der linke Fuß war in der Antike dem Gott des Krieges gewidmet – Mars. Römische Legionen begannen ihren Marsch an die Grenzen des Imperiums ebenfalls mit dem linken Fuß. Interessanterweise ist der steife Paraden-Schritt der Defilade, der aus der Armee von Friedrich dem Großen stammt und im 20. Jh. in der deutschen, russischen und sowjetischen Armee eingesetzt wurde, nicht der beliebteste Schritt gewesen. Deutlich häufiger wurde zu Zeiten des Herzogtums Warschau ein eher kurzer Schritt mit nicht allzu hoher Anhebung des angewinkelten Beins verwendet, den wir heute etwas „schleppenden“… nahezu tanzenden Schritt erachten würden.
Wir übertreiben nicht. Obwohl? Zur Prüfung soll man mit dem linken Fuß antreten. Aber zur Hochzeit? Definitiv nicht!