Dekorativ oder bequem
  • pl
  • en
  • de
  • ua
Früher gab es in der Armee den Begriff der kleinen und der großen Uniform. Hierbei ging es nicht um die Größe, sondern die Bestimmung der Kleidung. Die große Uniform, die auch Gala-Uniform hieß, war für wichtigere Ereignisse bestimmt, wie Paraden und Feiern. Eine schöne, wenn auch aus unserer Sicht kontrovers erscheinende Angewohnheit war es, dass der Offizier auch in der großen Uniform in die Schlacht zog. Dies ist ein Widerspruch zur Funktion der heutigen, möglichst bequemen, ergonomischen und am besten tarnenden Felduniform. Die kleine Uniform hingegen war für den täglichen Dienst bestimmt. Sie war weder elegant noch dekorativ, anders als die große Uniform.