Die Bastion IV, Lünette, und weit nach Westen hinausgeschobene Redoute – ein modernes Projekt aus dem Jahre 1817, unter Berücksichtigung des Ausbaus der Festung zu Napoleons Zeiten
Die Bastion IV gewinnt eine Kontergarde mit riesiger Kaponniere in der Mitte, die Lünette zwischen den Bastionen IV und V hingegen eine einheitliche Form und eine große Innenredoute
Im Inneren der Lünette – die Kasematten der riesigen, gemauerten Redoute. Im Hinterfeld – die Kaponniere, die die Carnot-Mauer abschließt
Plan von 1854. Keines der gemauerten, hinausgeschobenen Befestigungselemente, weder die große Redoute im Inneren der Lünette IV-V, noch die Kaponniere vor der Front der Bastion IV wurden je in die Tat umgesetzt
Der äußersten Verteidigungslinie vor dem nordwestlichen Eckstück der Festung
Das Bild zeigt den nie erreichten Zustand des Ausbaus der Befestigungen; es ist eine Visualisierung des Plans von 1825