Besonders schön präsentiert sich das Panorama der Stadt, belebt durch die Luftakrobaten, die flügeligen Bewohner
der historischen Gebäude, Bastionen und unterirdischen Befestigungselemente.
Vögel kann man überall beobachten, das breite Panorama bietet jedoch unvergleichbare Möglichkeiten zur Bewunderung der unterschiedlichen Arten. Ein ebenso wichtiger Ort für die Beobachten der flügeligen Bewohner von Zamość stellt der Stadtpark dar, vor dessen Toren Sie gerade stehen.
Wir finden hier eine Reihe gewöhnlicher Arten und können mit ein bisschen Glück auch seltenere Arten beobachten, darunter den kleinsten in Polen vorkommenden Falken – den Merlin, die kleinste Eule – den Steinkauz, den Tauben jagenden Wanderfalken oder die nachts vorbeifliegende Schleiereule. Es lohnt sich auch, auf die selteneren Spechtarten zu achten: Mittelspecht, Grünspecht und Blutspecht. Sie alle sind in dem von Walerian Kronenberg entworfenen Stadtpark zuhause.