Ein alter Soldat stirbt niemals
  • pl
  • en
  • de
  • ua
Wenn man fragen würde, welche Uniformen die Artilleristen in den Kassematten während des Feuergefechts trugen, könnte man antworten, dass… diese nicht uniformiert waren. Extrem schwierige Kampfbedingungen waren häufig die Ursache für die Tatsache, dass die Soldaten bei den Geschützen nur in Hemden gekleidet waren, oder auch ohne diese. Häufig banden sie sich diese um die Köpfe, um ihr Gehör vom furchtbaren Krach zu schützen, mit feuchten Fetzen hingegen schützten sie Nase und Mund. Häufig urinierten sie auch auf diese primitiven Tampons, die die Schießpulverdämpfe besser als Wasser absorbierten. Ein erfahrener Soldat, nicht nur in der Festungsartillerie, musste solche Überlebenstechniken unter Extrembedingungen lernen, darum sagte man über diesen auch: „Ein alter Soldat stirbt niemals! Er geht höchstens für einen Moment in die Hölle, um die Aufstellung neu zu formieren – und zurückzukehren!”.