Die polnischen 12-Pfund-Geschütze des 18. Jhs. (Viertel-Kartaunen) hatten eine Masse von mehr als 1600 kg, somit waren für den Transport von einem Geschütz 6 Paar Pferde notwendig. Ihre Läufe hatten ein Kaliber von ca. 120 mm. Sie schossen mit Kugeln mit einer Masse von ca. 6 kg auf einer Entfernung von 270-560 m. Die maximale effektive Reichweite betrug bis zu 700 m, beim Schießen mit zündenden Granaten bis zu 500 m. Dies waren die stärksten Geschütze, die zur Bekämpfung feindlicher Befestigungen geeignet waren.