DIE FESTUNG HEUTE
  • pl
  • en
  • de
  • ua
Der Stadtpark ist der Stolz von Zamość. Erneuert im Rahmen der aus dem EU-Fonds mitfinanzierten Arbeiten, im Rahmen
Aktuelles Foto des Stadtparks aus der Vogelperspektive mit der in Form des Belvedere-Parks gekennzeichneten, beseitigten Bastion IV
des Programms „Innovative Wirtschaft”, und stellt eine Fortsetzung der äußerst modernen Idee dar, die in der Zeit der Anfänge der Zweiten Polnischen Republik umgesetzt wurde. Der Park hält in Dekorations- und Freizeitform die wichtigsten Elemente der Festungsbauten im Grün fest. Die heutige Form der Bastion IV ist nicht nur ein geordnetes Relikt, das nach der Sprengung der Bastion übergeblieben ist, sondern eine architektonische Kreation aus dem 20. Jh., nach dem Muster der einstigen Verteidigungsbauten. Ähnlich wurde die Parkinsel als Andenken an die Kontergarde der Bastion geformt. Die Verbindung des modernistischen Garten mit Befestigungselementen – modern, harmonisch und malerisch – ist die Inspiration für den ganzheitlichen, erst beginnenden Prozess der Wiederherstellung der Wehrlandschaft der Festung von Zamość. Dies war das erste Beispiel der künstlerischen Herangehensweise an das zerstörte Bild der Befestigungslandschaft im Unabhängigen Polen, das dessen Werte entwickelt und die militärische Identität des Ortes nicht verwischt.

  • Gestaltungsplan des Stadtparks auf dem ehemaligen Festungsgelände von Walerian Kronenberg.

  • Aktuelles Foto des Stadtparks aus der Vogelperspektive mit der in Form des Belvedere-Parks gekennzeichneten, beseitigten Bastion IV.